Zeitraum und Orte
- 11. bis 23. Juli 2025: Der traditionsreiche „Kultur im Sommer“ findet wieder an verschiedenen Orten in Rüsselsheim statt, Hauptspielort ist der Kleine Festungshof der Rüsselsheimer Festung. Weitere Veranstaltungsorte sind u.a. die Alte Mühle, der Verna-Park, das Stadt- und Industriemuseum, das Waldschwimmbad, Das Rind, das offene Atelier freiraum f3 sowie das Atelier von Angelika Grieser-Martin.

Programm-Highlights
- Eröffnung am 11. Juli 2025: Die achtköpfige Funk-Band FATCAT aus Freiburg eröffnet das Festival mit einem Konzert im Kleinen Festungshof. Der Eintritt ist frei, eine Platzbuchung ist jedoch erforderlich.
- Vielfältiges Kulturangebot: Über zwei Wochen hinweg gibt es Konzerte (u.a. Funk, Soul, Disco-Pop, Rock/Pop), Lesungen, Filmvorführungen, Yoga-Angebote, Kunst- und Fotografie-Workshops, Ausstellungen, einen Live-Podcast und ein Live-Hörspiel.
- Kinderprogramm: An den Sonntagvormittagen finden zwei kostenlose Kinderveranstaltungen statt:
- 13. Juli: Theaterstück „Bitte Lächeln!“ über eine junge Giraffe und Freundschaft.
- Juli: Gute-Laune-Band „Eichhorn & lila Hund“.
- 13. Juli: Theaterstück „Bitte Lächeln!“ über eine junge Giraffe und Freundschaft.
- Abschluss am 23. Juli 2025: Das Finale ist eine gesellige Bootstour mit Musik der 70er bis 90er Jahre ab 19:00 Uhr.
Weitere Programmpunkte
- Konzerte und Shows: Neben FATCAT treten weitere Bands wie „80’s Surprise“ und „KHARMA“ auf, die mit energiegeladenen Shows und bekannten Hits für Stimmung sorgen.
- Künstlerische Vielfalt: Lokale Künstlerinnen und Künstler, Kulturinitiativen, Vereine und Nachwuchstalente gestalten das Bühnenprogramm und sorgen für ein abwechslungsreiches Festivalerlebnis.
- Kulinarisches Angebot: Im Kleinen Festungshof gibt es ein Getränkeangebot vom Café in der Festung, Gin-Spezialitäten von TOTO’s Distillery und Bewirtung durch den bekannten „Wurst Sepp“.
Tickets und Informationen
- Programmübersicht: Das vollständige Programm ist online auf www.kultur-im-sommer.de sowie in gedruckter Form im Servicecenter von Kultur123 (Am Treff 1) und an weiteren Auslagestellen in der Stadt erhältlich.
- Eintritt: Viele Veranstaltungen sind eintrittsfrei, für einige Konzerte und Shows sind Tickets erforderlich.
Veranstalter und Partner
- Veranstalter: Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Theater Rüsselsheim im Auftrag der Stadt Rüsselsheim am Main
- Unterstützer: Kultursommer Südhessen, lokale Unternehmen, Vereine und Stiftungen.
Programm Kultur im Sommer zum Download (PDF)

WhatsApp – Stadt-Nachrichten aufs Smartphone
- 🎬. Abonniere den Kanal OPEL STADT NEWS 🔔 für mehr! Jetzt auf WhatsApp folgen https://www.entdecke-ruesselsheim.de/whatsapp.
- Folge OPEL STADT NEWS auf Facebook und Instagram